Größer-Kleiner-Sudoku (auch bekannt als Compdoku) ist eine Variante des klassischen Sudoku-Rätsels mit zusätzlichen Ungleichheitsbedingungen:
1. Füllen Sie das 9×9-Raster mit Ziffern von 1 bis 9, sodass jede Spalte, jede Zeile und jedes der neun 3×3-Felder alle Ziffern von 1 bis 9 ohne Wiederholung enthält.
2. Zwischen einigen benachbarten Zellen sind Ungleichheitszeichen (> und <) platziert. Diese Zeichen geben an, welche der beiden benachbarten Zahlen größer ist.
3. Wenn Sie ein ">"-Zeichen zwischen zwei Zellen sehen, muss die Zahl in der Zelle auf der linken Seite oder darüber größer sein als die Zahl in der benachbarten Zelle.
4. Wenn Sie ein "<"-Zeichen zwischen zwei Zellen sehen, muss die Zahl in der Zelle auf der linken Seite oder darüber kleiner sein als die Zahl in der benachbarten Zelle.
5. Nicht alle benachbarten Zellen haben Ungleichheitszeichen zwischen ihnen. In diesen Fällen gibt es keine zusätzlichen Einschränkungen über die Standard-Sudoku-Regeln hinaus.
Diese Ungleichheitsbedingungen reduzieren die Anzahl der möglichen Lösungen erheblich und führen oft zu einer eindeutigen Lösung. Sie bieten auch logische Ausgangspunkte, da Zellen neben 1 oder 9 mit Ungleichheitszeichen klare Implikationen haben.
Pro? Zeichnen Sie den Meisterkurs auf und erhalten Sie VIP